Fr. 18.4. 19:30 Uhr | Autorenlesung: “In einer Ruine kann man nicht leben” von Ulrika Tammenheimo

VeranstaltungFlag_of_Germany_mini in deutscher Sprache | Eintritt frei

Autorin Ulrika Tammenheimo liest aus ihrem neu erschienenen Roman:
“In einer Ruine kann man nicht leben”

ulrika_tammenheimo_la_palma_01​Die Autorin schreibt:​

​Das Abenteuer, einen Roman zu schreiben, möchte ich jedem wärmstens empfehlen!
Bei mir begann es mit der Faszination, die von dieser “unserer” Insel San Miguel de La Palma ausgeht.
Es folgten einige Phasen der Planung mit ersten Kapiteln, angefangen von einem Reiseführer auf Finnisch über eine Reihe von Erzählungen á la “Magic La Palma” bis hin zum nun verwirklichten Roman. Erst bei Eintritt in den beruflichen Ruhestand hatte ich Zeit und Muße, meine Ideen niederzuschreiben. Ich zog mich also 2013 in eine Höhle in Garafía am Barranco Fernando Porto zurück und gab mich den Intuitionen hin. Sie flossen manchmal schneller, als ich schreiben konnte. Das Ergebnis liegt uns nun vor.
Der Roman ist eine Geschichte von Verwandlungen, vom Umdenken und Umpolen, von menschlichen Konflikten und vom Überleben inmitten einer Naturkatastrophe, ohne dabei an Gesicht und Würde zu verlieren.
Kati ist die Hauptperson, die mit 15 unwillig nach La Palma kommt, um wegen ihrer sozialen Probleme in ihrer Heimatstadt von einer Betreuerfamilie bzw. – mutter aufgenommen zu werden und um in einem abgebrannten Haus in Las Tricias zu wohnen.
Sie lernt schnell, dass leben und sich entwickeln vor allem auch sich verändern bedeutet. Dass man neue Wege nur gehen kann, wenn man die alten verlässt. Sie wird schließlich selbst zum Vorbild für andere. Mit Schwung, Kühnheit und Konsequenz bringt sie selbst kriminelle Jugendliche dazu, für sie und für die Finca zu arbeiten.
Im 2. Teil des Romans geschieht auf La Palma eine fatale Katastrophe von sogar weltweitem Ausmaß. Kati ist fast volljährig. Was wird nun aus ihr?
Mehr verrate ich lieber nicht, sonst wird es nicht mehr spannend für Sie!
Stattdessen möchte ich Sie einladen, zu einer meiner Präsentationen und Lesungen zu kommen. Dort können Sie das Buch auch zum Preis von 15 € erwerben.

VeranstaltungFlag_of_Germany_mini in deutscher Sprache | Eintritt frei

Info und Reservierungen unter
Telefon: (+34) 922 401913

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.